Neue Geschäfststelle
Das Jahr 2022 stand auch für die Geschäftsstelle im Zeichen der Veränderungen.
Lea Kusano, Leiterin Kommunikation, Laurens Abu-Talib, Leiter Politik und Tanja Crnogorac, Mitarbeiterin Kommunikation, haben die suisse.ing im Verlauf des Jahres verlassen. Ihre Nachfolge konnte nahtlos übernommen werden und die suisse.ing-Geschäftsstelle war am Ende des Jahres mit einigen neuen Gesichtern besetzt und voller Tatendrang.
Bereits am 1. Mai 2022 kam es zu grösseren Veränderungen auf der Geschäftsstelle der suisse.ing. Sowohl Lea Kusano, Leiterin Kommunikation, wie auch Laurens Abu-Talib, Leiter Politik, verliessen die suisse.ing nach sieben Jahren. Lea Kusano und Laurens Abu-Talib waren 2014 zur suisse.ing gestossen. Mit ihrem Engagement ging eine Neuorganisation und ein Ausbau der Geschäftsstelle einher: Lea und Laurens übernahmen je einen zentralen Aufgabenbereich der Verbandstätigkeit – die politische und die kommunikative Arbeit. Dank Lea und Laurens gelang es rasch, in beiden Bereichen eine eigene, fundierte Kompetenz aufzubauen. Heute ist die suisse.ing sowohl in der politischen Arbeit wie auch im Bereich der Kommunikation hervorragend aufgestellt: Sie kann politische Geschäfte monitoren, begleiten und wenn nötig zu beeinflussen versuchen. Diese und weitere positive Entwicklungen verdankt sie massgeblich den beiden Mitarbeitenden!

Nach gut sieben Jahren entschieden sich die beiden aus unterschiedlichen Gründen und mit anderen Zielen die suisse.ing zu verlassen:
Lea übernahm die neu geschaffene Funktion der Head of Communication bei Kellerhals Carrard und blieb somit mit neuen Aufgaben im Haus der Geschäftsstelle. Laurens wagte den Schritt in die vollständige Selbstständigkeit und konzentriert sich nun vollkommen auf Venture Politaris. Die suisse.ing dankt den beiden für ihr ausgewöhnliches Engagement und wünscht ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg!

Die Nachfolge der beiden konnte nahtlos sichergestellt werden und die suisse.ing durfte ab Mai 2022 Livia Brahier als neue Leiterin Kommunikation und Maurice Lindgren als neuen Leiter Politik einstellen.
Livia Brahier hat 2015 den Master of Arts in Sozialwissenschaften an der Universität Zürich erlangt. Während dem Studium arbeitete sie als PR-Assistentin in einer Agentur in Bern. Nach dem Studium wechselte sie zu einer internationalen Werbeagentur in Zürich und arbeitete zuletzt als Product Marketing Managerin bei SWITCH.
Maurice Lindgren hat 2020 den Master of Science in Economics an der Universität Bern erlangt. Er war 2016–2017 für einige Monate der (erste) Praktikant der suisse.ing und arbeitete seit 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Entwicklung Schweiz (dem Verband der TU und GU). Maurice Lindgren ist Mitglied des Stadtrates (Parlament) der Stadt Bern und wirkt dort als Co-Fraktionschef der glp/jglp-Fraktion.
Im Sommer 2022 entschied sich auch Tanja Crnogorac die suisse.ing nach zwei Jahren zu verlassen. Sie war der Dreh- und Angelpunkt in Sachen usic news (ab 2023 neu suisse.ing news!): Von der Planung der Inhalte, der gesamten Koordination der Beiträge, Übersetzung und Gestaltung, bis hin zum finalen Druck und Versand. Dank ihr konnten in den letzten zwei Jahren zahlreiche informative und spannende usic news produziert werden. Zusätzlich war sie in ihrem 50-Prozent-Pensum auch verantwortlich für die Betreuung und Aktualisierung der suisse.ing-Website und der Social-Media-Kanäle. Die suisse.ing dankt auch Tanja herzlich für ihr Engagement und die wertvolle Arbeit, die sie geleistet hat.

Sophie Vaucher hat die Aufgaben von Tanja, ebenfalls im 50-Prozent-Pensum, übernommen. Sie hat einen Bachelor of Arts in Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Fribourg. Neben ihrer Arbeit für die suisse.ing wird sie innerhalb der nächsten Jahre einen Bachelor in Psychologie an der Universität Bern absolvieren. Vor ihrer Arbeit für die suisse.ing war sie als Leiterin Kommunikation und Marketing für den Schweizerischen Verband Kommunale Infrastruktur tätig.

Vordere Reihe von links nach rechts: Petra Gurtner, Daniela Urfer
Zum Jahresende war die suisse.ing-Geschäftsstelle vollzählig und freute sich auf die gemeinsame Zeit und die Herausforderungen des neuen Jahres. Der neue Name, die neue Geschäftsstelle und der neue Präsident der suisse.ing zeigen klar: Jedes Ende ist ein neuer Anfang!